Weltanschauungen Text 14 Min. Die Wahrheit, nichts als die WahrheitProf. Dr. Matthias Clausen„Das ist ein Apfel. Manche Leute wollen Ihnen vielleicht erzählen, es sei eine Banane. Vielleicht schreien sie immer ...
Weltanschauungen Text 20 Min. Verschwörung oder Wahrheit?Dr. Kai FunkschmidtDem Phänomen Verschwörungstheorie auf der Spur
Geschichte Text 12 Min. Ist Jesus eine mythologische Raubkopie?Dr. Andreas GerstackerManchmal wird behauptet, die Jesusgeschichte sei nur eine Raubkopie anderer antiker Mythen (z. B. von Osiris, Horus,...
Theologie Text Videos 44 Min. Warum ich trotz des Leides in der Welt Christ binDr. Jürgen SpießDr. Jürgen Spieß verlor bei einem Autounfall seine erste Familie. Nach erneuter Heirat bekamen er und seine Frau ein...
Literatur Audio 52 Min. Dostojewskij - Poet und Prophet - Die Aktualität Dostojewskijs für unsere ZeitDr. Jürgen SpießKein Schriftsteller hat auf das europäische Denken eine solche Wirkung ausgeübt wie Dostojewskij. Intensiv...
Literatur Audio 43 Min. Von Löwen, Raumschiffen und Unterteufeln - Der Oxforder Schriftsteller C.S. LewisDr. Jürgen SpießFür J.K. Rowling waren seine Narnia-Bücher die Anregung für ihre Harry-Potter-Romane. Mit J.R.R. Tolkien ("Der Herr...
Weltanschauungen Video 25 Min. Klimaschutz: Oh Gott, sind wir unverbesserlich?Prof. Dr. Matthias ClausenDie Fakten sprechen für sich, die Gletscher schmelzen; doch die Menschheit bleibt stur. Spielt lieber Machtspielchen...
Theologie Video 23 Min. Gott und Corona: Wo bleibt das Eingreifen des Allmächtigen?Dipl. theol. Heike BreitensteinDie Welt ist von der Corona-Krise schwer erschüttert. Christinnen und Christen reden von einem Gott, dessen Wesen...
Theologie Text 15 Min. 10 antike Quellen, die Jesus außer-christlich belegenDipl. theol. Fabian MederackeIn den 1780er Jahren entstand die sogenannte Jesus-Mythos-Theorie. Sie geht davon aus, dass Jesus von Nazareth nur eine ...
Weltanschauungen Text 5 Min. Jesus im KoranJamil C.Der Islam und das Christentum unterscheiden sich bei genauer Betrachtung theologischer Fragen nach dem Gottesbild, der...
Weltanschauungen Text Video 63 Min. Christlicher Wahrheitsanspruch im Zeitalter des PostmodernismusProf. Dr. Daniel von WachterLässt sich in der Postmoderne ein (christlicher) Wahrheitsanspruch noch aufrecht erhalten? Oder hält der...
Weltanschauungen Text 70 Min. Männer, Frauen und …? Geschlechtertheorien im WiderstreitProf. Dr. Christoph Raedel„Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?“ – Diese Frage hat vor einigen Jahren Richard David Precht gestellt und...
Ethik Text 7 Min. Sterbehilfe und assistierter Suizid: eine Bedrohung für behinderte MenschenDr. Kevin FitzpatrickDer Schritt ist radikal: Nicht-behinderte Menschen erachten behinderte Menschen als geeignete Kandidaten für eine...
Weltanschauungen Text 35 Min. Glaube und KulturDr. Hanna-Maria Schmalenbach, M.A.Von der Antike bis zur Postmoderne: Ein Streifzug durch die Geschichte einer spannungsvollen Wechselbeziehung.
Weltanschauungen Text 6 Min. Glauben alle Religionen an den selben Gott?Jürgen SchmidtIst es tolerant, zu behaupten, dass alle an den selben Gott glauben? Gibt es verschiedene Götter oder doch nur einen...
Geschichte Text 7 Min. Das Grab war leer. Zehn Thesen.Dr. Jürgen SpießÜber die Historizität der Auferstehung